road trip mit dem motorrad: wie man sich vorbereitet

Mit dem Motorrad durch Europa zu fahren, entspricht einem Bedürfnis nach Freiheit, frischer Luft und Entdeckungen, die man sich verdienen muss. Doch dieses Versprechen der Flucht aus dem Alltag lässt sich nicht improvisieren. Jeder erfahrene Motorradfahrer weiß: Ein erfolgreicher Roadtrip beruht zum großen Teil auf einer sorgfältigen Vorbereitung.

Bei Hellenic Rides begleiten wir jedes Jahr Dutzende von Motorradfahrern auf den kurvenreichen Straßen Griechenlands, Kretas und derAdria. Dieser Führer fasst den Großteil unserer Erfahrungen vor Ort zusammen. Er ist nicht nur für Anfänger geeignet, sondern auch für erfahrene Motorradreisende, die ihre Fahrpraxis verfeinern möchten.

Planen Sie einen Roadtrip mit dem Motorrad? Hier erfahren Sie, wie wir vorschlagen, ihn vorzubereiten: unverzichtbare Ausrüstung, Organisation des Gepäcks, Vorbereitung des Motorrads und des Fahrers...

Motorrad-Roadtrip: die unentbehrliche Ausrüstung

Bei der Vorbereitung eines Roadtrips spielt die Wahl der Ausrüstung eine wesentliche Rolle. Die Ausrüstung ist wichtig für Komfort, Schutz und Sicherheit.

Der Kern des Themas: Die Ausrüstung des Motorradfahrers

Die Auswahl der persönlichen Ausrüstung ist die Grundlage für eine effektive Vorbereitung. Es ist kein Zufall, dass sich die umfangreichsten Diskussionen in Fachforen häufig um Jacken, Helme, Schuhe und Handschuhe drehen! Hier geht es um Komfort, aber vor allem um Schutz - vor Wind, Regen, Hitze, verschiedenen Spritzern, Insekten etc. - und Sicherheit im Falle eines Sturzes oder Unfalls.

Nehmen wir zum Beispiel die Hitze, ein Thema, um das man nicht herumkommt, wenn man in Südfrankreich oder Europa fährt und das wir gut kennen. Es ist nicht einfach, sich davor zu schützen, und man sollte es auch nicht auf die leichte Schulter nehmen, wenn man nicht will, dass die Reise ruiniert wird, weil man sich nicht auf das Thema vorbereitet hat. Eine Jeans oder ein T-Shirt werden in der prallen Sonne nicht lange halten und sind kein Ersatz für zugelassene Kleidung, die für das Fahren bei warmem Wetter ausgelegt ist.

Der Helm und die Jacke

Ein gut belüfteter Helm, der sich der Gesichtsmorphologie anpasst, mit integriertem oder externem Sonnenschutz und einem herausnehmbaren und waschbaren Innenfutter bleibt eine vorrangige Investition.

Die Frage nach dem Helmtyp stellt sich nicht wirklich, wenn man in gemäßigten Ländern in Europa fährt. Das gilt jedoch nicht für heiße Länder, wo ein Integralhelm manchmal schlecht vertragen werden kann, vor allem wenn die Temperaturen über dreißig Grad steigen. In dieser Situation bietet ein modulierbarer Helm einen deutlichen zusätzlichen Komfort, allerdings auf Kosten einer etwas geringeren Sicherheit bei einem Sturz. Ein Jethelm für den Straßenverkehr mit großem Visier bietet bei Hitze mehr Komfort und Bequemlichkeit, aber auch ein höheres Risiko bei einem Unfall oder einem schnellen Sturz.

Dasselbe gilt für Jacken und Hosen, die leicht, atmungsaktiv, stoß- und abriebfest sein müssen und gleichzeitig die Möglichkeit bieten sollten, ein Innenfutter für Höhenfahrten oder morgendliche Fahrten anzubringen. Wie bei anderen Aktivitäten, z. B. beim Skifahren, haben die Hersteller komplette Jacken und Hosen entwickelt, die Schutz, Belüftung und eine hervorragende Modularität bieten, um sich an die unterschiedlichen Bedingungen anzupassen, denen man beim Motorradfahren begegnet. Für einen Roadtrip ist dies zweifellos die beste Option.

Achten Sie jedoch auf die Wasserdichtigkeit: Je besser sie ist, desto schwerer wird Ihre Kleidung und desto schwieriger ist es, sie bei warmem Wetter effektiv zu belüften. Wir bevorzugen eine qualitativ hochwertige Regenbekleidung , um für unvorhergesehene Regenschauer oder Gewitter gewappnet zu sein, in Kombination mit einer leichten und belüfteten Motorradbekleidung.

Die Handschuhe

Bei Handschuhen ist es am besten, zwei Paar mitzunehmen. Je nach Reiseziel und Jahreszeit können Sie zwischen einem kurzen, atmungsaktiven Paar für Sommertage und einem dickeren Paar für kühlere Tage oder unerwartete Regenschauer wechseln. Sie können auch ein Paar zum Fahren ohne Regen und ein zweites nur für Regentage kombinieren. Umgekehrt ist ein Paar Unterhandschuhe eine gute Ergänzung, wenn Sie bei kaltem Wetter in höheren Lagen oder am Morgen fahren.

Schuhe

Die Bedeutung von gutem Schuhwerk beim Motorradfahren wird von niemandem mehr in Frage gestellt. Es ist nicht nur wichtig für die Sicherheit bei einem Unfall, sondern auch eine Frage des Komforts und des Schutzes. Ob Stiefel oder Schuhe, das Angebot auf dem Markt ist überreichlich.

Um den richtigen Schuh für Ihren Fuß zu finden, sollten Sie ein Modell bevorzugen, das mindestens bis zum Knöchel reicht, um Ihren Knöchel zu schützen und bei Reibung zu schützen, mit verstärktem Obermaterial und verstärkter Sohle für den Halt, aber nicht so, dass das Gehen unbequem wird, und ausreichend belüftet, aber in der Lage, Ihre Füße bei einem Regenschauer trocken zu halten.

Andere Ausrüstungsgegenstände

Die oben genannte Ausrüstung ist die Grundausstattung für einen Motorradfahrer auf einem Roadtrip. Natürlich gibt es noch viele weitere, die je nach Reiseziel, Jahreszeit, Straßen- oder Pistentyp und gewünschtem Schutz- oder Sicherheitsniveau in Betracht gezogen werden können.

Einige Beispiele zur Erinnerung: Airbag-Weste, wärmende oder kühlende Weste oder Jacke, warme oder atmungsaktive technische Unterwäsche, Ohrstöpsel, Sonnenbrille, Helmschloss, Visierreiniger, wasserabweisendes Mittel usw.

Es wird Ihnen nicht schwer fallen, eine umfassende Liste zu erstellen, wenn Sie die Rubriken der auf Motorräder spezialisierten Online-Händler durchsuchen.

Mit leichtem Gepäck reisen, ohne etwas zu vergessen: Gepäck und die Kunst des Sortierens

Das Mitführen von Sachen auf dem Motorrad erfordert eine andere Logik als bei einer klassischen Reise. Bei einem Roadtrip nimmt man nicht "für alle Fälle" mit, sondern wählt mit Bedacht aus, was man brauchen wird oder vernünftigerweise brauchen könnte. Die Kunst besteht also darin, den richtigen Kompromiss zwischen Inhalt und Inhalt zu finden...

Für die Hellenic Rides-Touren vermieten wir Motorräder mit Seitenkoffern und Topcases, was die optimale Lösung darstellt. Es ist natürlich möglich, zusätzliche Taschen oder Beutel anzubringen, solange Sie Ihr Motorrad nicht so überladen, dass es zu schwer und unmanövrierbar wird, vor allem, wenn Sie mit einem Sozius fahren.

Wenn Sie mit Ihrem Motorrad unterwegs sind, ziehen Sie vielleicht eine Reisetasche den Koffern vor, wenn Ihr Motorrad nicht für Koffer geeignet ist. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass diese Lösung Sie beim Inhalt stärker einschränken wird und keine optimale Organisation des Inhalts ermöglicht.

Denn das Wissen, wie man seine Ladung organisiert, bleibt entscheidend. Eine der goldenen Regeln ist es, die Sachen nach Verwendungszweck zu trennen: Was man täglich braucht, muss zugänglich bleiben, was zur Instandhaltung gehört, kann tiefer gelagert werden, und Dinge, die punktuellen Komfort bieten, müssen klug verstaut werden, damit sie nicht zwischen Ihnen und dem Rest stehen.

Was den Inhalt des Gepäcks betrifft, so sollten Ihre Ersatzsachen vor allem praktisch sein: leichte, atmungsaktive Kleidung, die leicht zu waschen ist und schnell trocknet. Ein Badeanzug wird an den Stränden Kretas oder in den kroatischen Buchten immer nützlich sein, ebenso wie ein Paar Flip-Flops für den Abend. Schließlich sollte man eine schlichte und bequeme Zivilkleidung nicht vernachlässigen, um Restaurants, Besichtigungen oder einfach nur die lokale Atmosphäre zu genießen.

Eine weitere wichtige Regel ist eine gute Gewichtsverteilung. Was schwer ist, sollte so tief wie möglich platziert werden, um den Schwerpunkt Ihres Motorrads zu optimieren, also eher am Boden der Satteltaschen. Planen Sie, eine Werkzeugtasche mitzunehmen? Lagern Sie ihn nicht im oder auf dem Topcase!

Vorausschauend handeln: Werkzeuge und minimale Pflege

Ein Motorrad-Roadtrip, auch wenn er noch so gut betreut ist, bleibt eine mechanische Reise. Was läuft, kann ausfallen. Um dem vorzubeugen, sollten Sie eine Grundausstattung für die Pannenhilfe mitführen. Es geht nicht darum, eine ganze Werkstatt mitzunehmen, sondern nur um das Nötigste: Reifendruck, Reifenpannen, Getriebe, einfache Anzugsdrehmomente etc.

Ein Minikompressor, ein Tubeless-Reparaturset oder ein Schlauch, ein Kettenspray und ein paar Werkzeuge, die mit Ihrem Motorrad kompatibel sind, reichen in den meisten Fällen aus. Bei Maschinen, die bei Hellenic Rides gemietet werden, wird alles vor der Abreise überprüft, aber wenn Sie etwas haben, worauf Sie schnell reagieren können, kann Ihnen ein unnötiger Anruf beim Kundendienst wegen einer einfachen, losen Schraube oder eines zu niedrigen Luftdrucks in Ihren Reifen erspart bleiben.

Ein Mikrofasertuch, eine Rolle starkes Klebeband und ein paar Kabelbinder können auf einer abgelegenen Etappe oder einem Hotelparkplatz ebenfalls gute Dienste leisten. In jedem Fall ist es besser, sich vor der Abreise mit dem Gebrauch dieser Materialien vertraut gemacht zu haben.

Navigation und Technologie an Bord

Die Versuchung ist groß, den gesamten Navigationsaspekt dem Handy anzuvertrauen. Es gibt viele Apps, die Abdeckung ist oft gut und die GPS-Funktionen sind sehr zuverlässig. Aber ein Roadtrip ist keine Stadtdurchquerung. Sobald die Bedingungen anspruchsvoller werden, kommt es häufig zu Netzverlust, leeren Akkus, Stürzen oder Überhitzung des Geräts.

Eine gute Motorradhalterung, die wasserdicht und stabil ist, ist unverzichtbar. Sie kann ein GPS-Gerät, ein Smartphone oder einen nachgebildeten Bildschirm (Carplay) aufnehmen. Er muss über eine Stromversorgung verfügen, die entweder integriert oder nicht integriert ist. Ein externer, wasserdichter Ersatzakku oder ein Ladegerät, das an das Motorrad angeschlossen ist, sind eine sinnvolle Ergänzung. Auch eine Papierkarte der durchquerten Regionen kann Ihnen im Falle eines digitalen Versagens den Tag retten.

Zu bevorzugen sind Apps, die das Offline-Herunterladen von Karten ermöglichen, wie OsmAnd oder Kurviger. Wer schöne Kurven liebt, kann sich mit Calimoto oder MyRouteApp auch passende Routen zusammenstellen. Es gibt noch viele weitere, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Vergleichen Sie, bevor Sie sich entscheiden.

Ein Wort auch zu den Gegensprechanlagen: Sie erleichtern die Kommunikation zu zweit (Bluetooth) oder in der Gruppe (Mesh), ermöglichen das Hören von Musik oder den Empfang von GPS-Anweisungen am Ohr. Achten Sie aber auf den Energieverbrauch, der oft schneller eintritt als erwartet. Vergessen Sie nicht das Ladegerät oder die Akkus, um sie wieder aufzuladen.

Dokumente, Gesundheit und administrative Antizipation

Ebenso wichtig wie alles andere ist, dass alle Ihre Dokumente in einer wasserdichten, leicht zugänglichen Tasche zusammengefasst sind. Führerschein, Fahrzeugschein, Versicherung, Ausweispapiere, Europäische Krankenversicherungskarte, verschiedene Bescheinigungen: Jedes Land hat seine eigenen Anforderungen, und wenn man sie vergisst, kann das viel Zeit oder Geld kosten.

Nehmen Sie zwei Kreditkarten mit, die Sie an zwei verschiedenen Orten aufbewahren, und verzichten Sie nicht auf Bargeld in Landeswährung, um für alle Fälle gerüstet zu sein.

In Ländern außerhalb der EU oder mit Sonderstatus (Bosnien, Albanien, Kosovo) reichen einige herkömmliche Versicherungen nicht aus. Manchmal müssen Sie eine lokale Deckung oder eine vorübergehende Erweiterung abschließen. Hellenic Rides informiert Sie im Vorfeld über diese besonderen Punkte.

Denken Sie auch an die Gesundheit: Medikamente in ausreichender Menge, Rezepte, Erste-Hilfe-Ausrüstung mit Desinfektionsmittel, Verbandszeug, Schmerzmitteln, Entzündungshemmern, Balsam gegen Stiche, Mückenschutzmittel, grundlegende Verdauungsbehandlungen, etc. Dies sind oft Details, die nicht übersehen werden dürfen.

Diese kleinen Accessoires, die alles verändern können

Erfahrene Rucksacktouristen wissen es: Manchmal kann ein einfaches Accessoire den Komfort enorm steigern. Hier ist eine Liste mit kleinen Accessoires, die alles verändern:

- Ein Nackenband verhindert Sonnenbrand im Nacken oder Staub im Hals oder sogar Stiche von allzu aufdringlichen Insekten.

- Ein Paar Ohrstöpsel reduziert deutlich die Ermüdung des Gehörs

- Eine isothermische Feldflasche oder ein Trinkrucksack verhindert, dass du auf langen Etappen austrocknest.

- Eine Stirnlampe leistet stolze Dienste in Hotels ohne gute Beleuchtung oder bei einem ungeplanten nächtlichen Stopp.

In sehr heißen Gegenden machen ein kleiner USB-Ventilator, eine schweißresistente Sonnencreme oder ein feuchtes Tuch im Nacken einen großen Unterschied. Dies sind keine Spielereien, sondern Elemente, die in ihrer Summe das Erlebnis beim Motorradfahren an heißen Tagen sanfter und kontrollierter machen.

 

Oft vernachlässigt: sich selbst und sein Motorrad vorbereiten

Viele Motorradfahrer verbringen Stunden damit, sich mit Ausrüstung und Gepäck zu beschäftigen, vernachlässigen dabei aber das Wichtigste: die Vorbereitung des Motorrads und die Vorbereitung auf sich selbst.

Beginnen wir mit dem Motorrad. Planen Sie eine Inspektion Ihres Motorrads und lassen Sie alle Verbrauchsmaterialien ersetzen, die nicht mehr lange halten (und lassen Sie dabei auch den Rückweg nicht aus): Reifen, Kette, Bremsbeläge, Schmiermittel etc. Lassen Sie alles reparieren oder nachziehen, was im ungünstigsten Moment kaputt gehen oder ausfallen könnte. Rechnen Sie mit zusätzlichem Verschleiß aufgrund der Straßenverhältnisse oder der Pisten, die Sie befahren werden. Planen Sie nützliche Ausrüstungsgegenstände wie Gepäck, Halterungen, Beleuchtung, Windschutzscheibe, Schutzbügel, Handschützer usw. ein.

Der Fahrer (und in geringerem Maße auch der Beifahrer). Es versteht sich von selbst, dass die Vorbereitung auf einen Roadtrip der gleichen Logik folgt wie die Vorbereitung auf eine Sportveranstaltung. Lange, jeden Tag und viele Tage lang über große Entfernungen zu fahren, in einer potenziell anstrengenden Umgebung (kalt, heiß, trocken, feucht), in einer Umgebung, die Ihnen nicht vertraut ist (Sprache, Ernährung, örtliche Gepflogenheiten, Verkehr), all das wird eine Herausforderung für Ihren Körper (Müdigkeit, Ausdauer, Allergien, Unverträglichkeiten) und Ihren Geist (Stress, Aufregung, Angst, Befürchtungen) darstellen. Sich darauf vorzubereiten ist also nicht dumm, sondern im Gegenteil.

Ohne auf die Einzelheiten eines kompletten Programms einzugehen, sollten Sie sich daran erinnern, dass Sie am Tag, an dem Sie Ihren Roadtrip beginnen, in Topform sein sollten.

Konkret bedeutet das, dass Sie weder krank noch müde sein dürfen und dass Sie sich mindestens körperlich vorbereitet haben müssen, um die Belastung, die Sie Ihrem Körper zumuten werden, verkraften zu können. Es bedeutet auch, dass Sie Ihre Reiseroute und Ihre Reise so vorausschauend geplant haben, dass Sie nicht im letzten Moment in Stress geraten und dass Sie sich ausreichend informiert haben, um beruhigt aufbrechen zu können.

Hellenic Rides Road Trips: Was wir für Sie übernehmen

Soll man diesen Roadtrip also selbst organisieren oder einen Profi damit beauftragen?

Einer der Vorteile, mit einer Agentur wie Hellenic Rides zu verreisen, besteht gerade darin, dass Sie einen Teil dieser Vorbereitung delegieren können. In gewisser Weise ist das eine Versicherung für Ruhe und Gelassenheit!

Die Motorräder sind überholt, ausgerüstet und an die Art der geplanten Reise angepasst. Die Koffer sind bereits gepackt, die Routen ausgekundschaftet, die Unterkünfte ausgewählt und gebucht. Sie erhalten im Vorfeld klare Empfehlungen zur persönlichen Ausrüstung, die Sie je nach Jahreszeit, Reiseziel und Ihrem Fahrkönnen vorsehen sollten.

Das Roadbook wird zur Verfügung gestellt, manchmal auch mit einem vorinstallierten GPS. Das Team bleibt während der Reise für Fragen oder Zwischenfälle erreichbar, und Sie starten mit der Gewissheit, auf Routen fernab des Massentourismus, aber nahe an den lokalen Schönheiten zu fahren.

Die Vorbereitung auf einen Motorrad-Roadtrip ist mehr als nur eine Frage der Checkliste. Es geht darum, vorausschauend zu handeln, zu unterscheiden und klar zu denken. Jedes Ausrüstungsteil hat eine bestimmte Funktion, und jedes Versäumnis kann schwer wiegen. Aber wenn Sie gut vorbereitet sind, können Sie beruhigt fahren. Der Motor läuft, eine Kurve folgt der nächsten und alles, was Sie noch tun müssen, ist genießen.

Wir bei Hellenic Rides glauben, dass Freiheit nicht im Widerspruch zu Komfort steht und Abenteuer nicht im Widerspruch zu Sicherheit. Bereiten Sie Ihre Ausrüstung gut vor - und die Reise wird den Rest erledigen.

Weiter zu
Weiter zu

Motorradfahren bei Hitze: Unsere Tipps